Publikationen

2011

Gunter Oettel: Die archäologische Sammlung der Städtischen Museen Zittau. Teil I - Ur- und Frühgeschichte.

Die Städtischen Museen Zittau verfügen über eine kleine, jedoch bedeutsame Sammlung ur- und frühgeschichtlicher Zeugnisse. Wissenschaftshistorisch ist die Kollektion von hoher Bedeutung durch den ältesten lokalisierten Fundkomplex der Oberlausitz, sechs mittelbronzezeitliche Gefäße aus Droben bei Milkel. Sie gelangten bereits 1773 in die Zittauer Ratsbibliothek und ihre Wunderkammer. Seither ist die Sammlung um einige wichtige Referenzstücke aus der südlichen Oberlausitz gewachsen.

Die Publikation ist ein Teil des Projektes "Geschichte und Archäologie des Dreiländerecks in Text und Bild", das aus Mitteln der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für Regionale Entwickllung und mit Unterstützung der Euroregion Neisse realisiert wurde. Die Publikation wird kostenfrei abgegeben. Es wird lediglich eine Schutzgebühr von EUR 5,00 erhoben.

SG 5,00 EUR